Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Die Logistik umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle des Material- und Infor- mationsflusses von der Beschaffung über die Produktion und Entsorgung bis hin zum Absatz. Ziel der Logistik ist es, alle unternehmerischen Ressourcen in logistischen Lieferketten und internationalen Netzen so einzusetzen, dass die richtige Menge am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt in der erforderlichen Qualität und zu niedrigen Kosten vorliegt. Logistikerinnen und Logistiker sind an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und Informatik aktiv.
Studieninhalte und -aufbau
Die Studieninhalte im Überblick:
Güterverkehrsnetze,
Materialflusssysteme,
Enterprise Ressource Planning (z.B. SAP)
Digitale Produktion
vielfältige Gruppenarbeiten mit Ergebnispräsentation Projektarbeit in Unternehmen
Exkursionen zu Unternehmen und Fachmessen
Gastvorträge von Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft
Der Studienaufbau im Überblick:
1. -3. Semester: Lehrveranstaltungen
4. Semester: Praktikum mit Belegarbeit und Kolloquium
5. - 6. Semester: Lehrveranstaltungen
7. Semester: 8wöchiges Praktikum und Anfertigung der Bachelorthesis
Berufsperspektiven
Einsatzmöglichkeiten in allen Branchen von Industrie, Handel und Dienstleistung:
Für den Studiengang gelten keine weiteren spezifischen Zugangsvoraussetzungen (siehe auch §6 der Studien- und Prüfungsordnung vom 29.04.2019 - Amtliche Mitteilungen Nr. 07/2019).
An der TH Wildau können Sie sich online bewerben. Alle Informationen rund um die Bewerbung erhalten Sie auf der zentralen Bewerbungsseite.
TH Wildau – Moderne Campushochschule vor den Toren Berlins
Kontakt
Studiengangsprecher
Prof. Dr. rer. pol. Jens Wollenweber
+49 3375 508 443
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Logistik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.