Studis Online – Die schlauen Seiten rund ums Studium https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Internationales-Personalmanagement/iubh-campus-studies-24083/
🇬🇧 Vorlesungen vollständig englischsprachig. Wird auch als Schwerpunkt im 4-semestrigen Master International Management (120 ECTS) in Bad Honnef und Berlin angeboten
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Starten Sie Ihre Karriere
Zukunft Personal
Als zukünftiger Manager im Bereich Human Resources stellen Sie sich vielen Herausforderungen – wie z.B. dem strategischen Einsatz von Arbeitskräften und natürlich dem demografischen Wandel.
Während Ihres Master-Studiums International Human Resources Management erwerben Sie das relevante Know-how, das Sie für die Übernahme von Managementpositionen in internationalen Unternehmen und Personalabteilungen qualifiziert. Mit dem Abschluss des englischsprachigen Studiums an der IUBH werden Sie zum gefragten Experten in Sachen Personal.
Inhalte
Das Human Resource Management wird in internationalen Unternehmen immer mehr zum entscheidenden strategischen Erfolgsfaktor, sowohl für die Personalabteilungen als auch auf oberster Managementebene.
Die Studienprogramme bereiten Sie differenziert auf verschiedene Managementfunktionen, mit dem Schwerpunkt Human Resource Management, vor – ein optimaler Start für Ihre Karriere:
Sie erlernen die Grundlagen des strategischen Personalmanagements
Sie erlangen weiterführendes Fachwissen zum strategischen und operativen Denken im Management von Unternehmen
Sie diskutieren Personalentwicklungsmaßnahmen sowie internationale und multinationale Konzepte der Führung und Motivation
Sie vergleichen internationale Ansätze im Human Resources Management und erweitern Ihr Wissen in anderen Forschungsthemen
Spezialisierungen
Während des Studiums belegen Sie die Vertiefung "Human Resources" mit den folgenden Kursen:
Comparative Human Resources
Current Issues in International Human Resource Management
International Assessment Centers in Selection & Training
Research Methods for International & Comparative Human Resource Management
Bachelorabschluss aus anderen Bereichen (210 ECTS) + Path2Master (30 ECTS)
Bachelorabschluss aus anderen Bereichen (210 ECTS) + TASC
Weiterhin benötigte Qualifikationen:
Abschlussnote im Vorstudium: mindestens “Befriedigend“ (3.0)
Englisch: academic IELTS 6.0 oder TOEFL IBT 80 Punkte oder PTE 56 Punkte (51 Punkte in jedem Bereich)
Eignungsprüfung TASC
Die Einstellungsprüfung TASC dient der Feststellung, ob Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die für ein erfolgreiches Studium in dem beantragten Studiengang an der IUBH erforderlich sind. Für die Durchführung der TASC-Prüfung steht für alle Prüfungsteilnehmer auf der IUBH-Lernplattform CLIX hinführendes Studienmaterial einschließlich erster weiterführender Literaturhinweise sowie ausführliche Anweisungen für das weitgehend selbständige Arbeiten zur Durchführung von TASC zur Verfügung.
Personaler können weit mehr als Bewerbungen sichten, Vorstellungsgespräche führen und Arbeitsverträge aufsetzen. Gerade wegen des akuten Fachkräftemangels sind ihre Fähigkeiten in allen Bereichen der Auswahl, des Einsatzes und der Förderung von Arbeitskräften gemäß der Unternehmensziele gefragt. Nach Ihrem Abschluss arbeiten Sie zum Beispiel als:
Leiter/-in Personalabteilung
Als Personalleiter arbeiten Sie sehr eng mit der Geschäftsführung zusammen und sind vor allem in strategischer Hinsicht maßgebend für die Personalarbeit. Folgende Aufgaben fallen in Ihren Bereich: strategische Planung der Personalpolitik sowie Ausbildungs- und Sozialpolitik im Unternehmen, Erarbeitung und Kommunikation der Unternehmensphilosophie und Zielsetzungen, Festlegung der Gehaltspolitik, Personalplanung, Recruiting, Personalmarketing, Personalverwaltung und Personalentwicklung.
Personalentwickler/-in
Als Personalentwickler ist es Ihre Aufgabe, die Belegschaft eines Betriebs strategisch fortzubilden. Dazu gehört es einerseits, die fachliche Weiterbildung der Mitarbeiter sicherzustellen und daran anknüpfende Bereiche zu qualifizieren, beispielsweise analytisches Denken, Projektmanagement oder Kostenbewusstsein. Andererseits sorgt die Personalentwicklung auch für den Ausbau sozialer Fähigkeiten, darunter Selbstmanagement, Empathie oder Führungskompetenzen.
Personalreferent/-in
Als Personalreferent ist es Ihre Aufgabe, neue Mitarbeiter einzustellen und sich um die bestehenden Mitarbeiter eines Unternehmens zu kümmern. Sie schreiben Stellen aus, koordinieren Bewerbungen, sichten Bewerbungsunterlagen und führen Vorstellungsgespräche. Außerdem schreiben Sie Arbeitsverträge sowie Arbeitszeugnisse und kalkulieren Personalkosten. Im Rahmen der Personalentwicklung gehört die Planung von Schulungen, Seminaren, Workshops etc. ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
Absolventen der IUBH sind sowohl in nationalen als auch in internationalen Unternehmen hoch angesehen. Auf den „Career Days“ haben Sie bereits die Möglichkeit während Ihres Studium erste Kontakte mit zukünftigen Arbeitgebern zu knüpfen.
Focus On Your Future
Bestellen Sie noch heute Infomaterial – und starten in Ihr Studienleben!
0800 600 161 60 Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr
Weitere Informationen zum Master-Studiengang International Human Resources Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.