Studis Online – Die schlauen Seiten rund ums Studium https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Internationales-Eventmanagement/iubh-campus-studies-194/
Um für das WiSe 2019/20 einen Studienplatz zu erhalten, war die Teilnahme an einem Eignungsverfahren erforderlich.
STUDIENPROFIL
Promo»
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Starten Sie Ihre Karriere
Mit Eventmanagement Großes (er)schaffen
Messen, Ausstellungen, Konferenzen im wissenschaftlichen, wirtschaftlichen oder politischen Kontext, Marketingveranstaltungen von Unternehmen oder öffentliche Kulturveranstaltungen – die Eventbranche ist bunt!
Der Studiengang International Event Management ist praxisorientiert und vermittelt Ihnen betriebswirtschaftliche Grundlagen, spezifisches Managementwissen für Messen, Ausstellungen, Kongresse und Corporate Events. Ihre Karrieremöglichkeiten sind vielfältig – ebenso abwechslungsreich wie die Events, die Sie realisieren werden.
Inhalte
Die Lehrveranstaltungen werden sowohl in Form von Vorlesungen als auch im Seminarstil durchgeführt. Die Kursgröße beträgt circa 30 Teilnehmer – das lässt Raum für den Dialog zwischen den Studierenden und den Professoren.
Spezialisierungen
Setzen Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt. Während des Studiums können Sie eine der folgenden Vertiefungen wählen:
Event Design
Marketing
Human Resource Management
Sales & Distribution
Sustainable Tourism, Hospitality & Events
Praxissemester
Dank dem studienintegrierten Praktikum der IUBH haben Sie die Möglichkeit Ihr akademisches Wissen außerhalb des Klassenzimmers umzusetzen. Außerdem lernen Sie die Branche und ihre Spezialisierungen kennen – die perfekte Basis für Ihre Berufswahl.
Absolvieren Sie Ihr Praktikum in Deutschland oder im Ausland
Das Praktikum geht über ein ganzes Semester
Knüpfen Sie ihre ersten Kontakte in die Industrie
Fügen Sie das Praktikum als wichtige Station Ihrem Lebenslauf hinzu
Nutzen Sie die Chance von einem Unternehmen aus dem Branchennetzwerk der IUBH, nach ihrer Graduierung, übernommen zu werden
Extra Curriculum
Noch eine Möglichkeit die Praxis kennen zu lernen: Das Extra Curriculum ist ein optionaler Bestandteil des Studiengangs und wird während des ersten Semesters angeboten.
Das Programm beinhaltet:
Workshops und Konferenzen on und off Campus zu wechselnden Themen
Gastvorträge von Experten aus der Industrie und Luftverkehrsbranche
Exkursionen zu branchenspezifischen Unternehmen, wie zum Beispiel Destinationsagenturen oder Flughäfen
Studierende erhalten bei regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat für den Lebenslauf
Das Extra Curriculum gibt Ihnen bereits ab dem ersten Studiensemester zusätzliche Orientierung und Einblicke in die Strukturen der Branche. Es ist Ihre Chance die verschiedenen Unternehmensformen – und damit vielleicht auch Ihre zukünftige Spezialisierung – direkt kennenzulernen.
Auslandssemester
Studierende mit einer sehr guten akademischen Leistung können optional ein Semester im Ausland an einer der Partnerhochschulen verbringen. Dazu findet ein interner Auswahl-Prozess statt.
Fast Track – Studienzeit verkürzen
Mit einer erfolgreichen Ausbildung auf die Überholspur – Für Studierende, die vor Einschreibung bereits betriebswirtschaftliche Vorbildung erworben haben, bietet die IUBH ein spezielles Fast-Track Programm für das Studienfach International Event Management an:
Verkürzen Sie die Bachelor-Studienzeit auf zwei Jahre (abhängig vom Grad Ihrer Vorbildung)
Entwickeln Sie sich, persönlich und beruflich, weiter – und machen Sie Ihren Bachelor of Arts
Zugangsvorraussetzungen
Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss*
Erfolgreich absolvierter Assessment Day an der IUBH Campus Studies
Nachweis der Englischkenntnisse durch TOEFL (min. 80 von 120 Punkten) oder IELTS (min. 6.0 von 9.0 Punkten) oder Cambridge-Zertifikat (min. B grade overall)
Alle genannten Unterlagen können bis spätestens zum Studienstart nachgereicht werden. Für die Bewerbung kann statt des Abiturzeugnisses das letzte erhaltene Zeugnis eingereicht werden.
*) Gleichwertige Abschlüsse ausländischer Schulen werden entsprechend anerkannt. Auch das Internationale Baccalaureat (IB) kann ggfs. als Zulassungsvoraussetzung anerkannt werden. Sprechen Sie hierfür die Studienberatung an.
Assessment Day
In einem mündlichen und einem schriftlichen Prüfungsabschnitt wird Ihre Studierfähigkeit getestet. Zugleich haben Sie die Möglichkeit, die IUBH näher kennen zu lernen.
Der schriftliche Teil umfasst folgende Bereiche:
Allgemeinbildung (30 Minuten, Multiple Choice)
Grundlagen der Mathematik (60 Minuten)
Englisch (60 Minuten)
Mit dem Vorbereitungsmaterial können Sie sich auf den schriftlichen Part vorbereiten.
Der mündliche Teil ist ein Bewerbungsgespräch mit Professoren der Hochschule. In diesem Gespräch wird auf Ihre Motivation und Ihre Persönlichkeit eingegangen.
Ihre Teilnahme am Assessment Day hat eine Gültigkeit von zwei Jahren und findet ganztägig am Campus in Bad Honnef oder München statt. Sie können sich also schon frühzeitig für Ihren Wunsch-Studiengang bewerben.
Bitte beachten Sie die Prüfungsgebühr von 50,00 €.
Studieren ohne direkte Zulassung
Falls Sie keine direkte Zulassung für die Bachelorprogramme an der IUBH Campus Studies haben, haben Sie die Möglichkeit sich durch das Pathway Programm auf das Studium an der IUBH vorzubereiten und die Zulassung zu erhalten.Zugangsvoraussetzungen für das Fast Track Programm
Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung in den folgenden Berufsfeldern
oder vergleichbaren Bereichen:
Veranstaltungskaufmann/-frau
IHK-Abschlussnote der Berufsausbildung von mind. 2,5
Nachweis der Englischkenntnisse:
TOEFL Test - min. 80 Punkte (iBT/internet based)
IELTS Test - min. 6.0 Punkte
Studiengebühren
Es fallen Studiengebühren an. Diese verringern sich bei der Zahlung pro Jahr.
Als Absolvent des Studiengangs International Event Management können Sie sich auf ein weites Berufsfeld mit stetig neuen Erfahrungen und Herausforderungen freuen – denn: Kein Event ist wie ein anderes! Nach Ihrem Abschluss arbeiten Sie zum Beispiel als:
Eventmanager/-in
Als Eventmanager arbeiten Sie bei Agenturen, öffentlichen Einrichtungen oder auch in Unternehmen. Während Sie in einer Agentur unterschiedliche und wechselnde Kunden betreuen, sind Sie bei anderen Arbeitgebern immer nur für das eigene Unternehmen zuständig. In Agenturen können Sie schnell Verantwortung übernehmen und früh eigene Projekte betreuen, dafür haben Sie in Unternehmen meist geregeltere Arbeitszeiten.
Kongressveranstalter/-in
Als Kongressveranstalter stehen Sie vor der stetigen Herausforderung, bestehende Kongresskonzepte weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Sie sind für die Konzeption, Umsetzung und Ausstattung der Veranstaltung verantwortlich, realisieren Treffpunkte für Messebesucher und Aussteller, Lieferanten und Anbieter und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Veranstaltung- und Bankettmanager/-in in Hotels
Als Bankettmanager kümmern Sie sich um Werbung und Verkauf von Veranstaltungen und verantworten den gesamten Bereich von der Angebotsentwicklung über die Planung und Durchführung bis hin zur Abrechnung. Die Gestaltung von Werbematerialien und bei konkreten Anfragen die Erstellung eines Kostenvoranschlags gehören ebenso zum Aufgabenbereich.
Wird eine Veranstaltung gebucht, sorgen Sie für die entsprechenden Räumlichkeiten und informieren Küche, Bar und Service. Bei Veranstaltungen außerhalb des Hauses sind Sie für alle Planungs- und Kontrollarbeiten verantwortlich, ebenso für die Endabrechnung.
Einen guten Karriere-Einstieg bietet Ihnen die jährliche Recruitingmesse „Career Days" auf dem Campus der Hochschule.
Focus On Your Future
Bestellen Sie noch heute Infomaterial – und starten in Ihr Studienleben!
0800 600 161 60 Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Internationales Eventmanagement erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.