Studienmodell: Berufsbegleitendes Studium mit Kombination aus digitalem Selbststudium und regelmäßigen Lehrveranstaltungen am virtuellen Campus oder in Präsenz.
Studienzeiten: Dienstag & Donnerstag (jeweils abends) 3 Stunden. Prüfungsort: Als Präsenzprüfung am Studienort oder als Onlineklausur.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Studiere International Management berufsbegleitend und lege den Grundstein für Deine internationale Karriere.
IUBH Berufsbegleitendes Studium: Vorteile im Überblick
Jederzeit starten: Du bestimmst, wann es losgeht – jederzeit, ganz ohne Einschreibefristen und Wartezeiten.
4 Wochen unverbindlich testen: Teste uns 4 Wochen kostenlos! Du zahlst nur dann, wenn Du zufrieden mit uns bist und Dir das berufsbegleitende Format gefällt.
Zeit und Geld sparen: Wir prüfen, welche Vorleistungen Du mit ins Studium einbringen kannst. So kannst Du Geld und Zeit sparen.
Voll flexible Präsenz oder Online: Gestalte Dein Studium ganz nach Deinen Bedürfnissen. Du hast keine Zeit, die Präsenzveranstaltung zu besuchen oder Deine Prüfung am Campus abzulegen? Kein Problem! Du kannst beides auch bequem über unser Online-Portal erledigen.
Durch die zunehmende digitale Vernetzung wird unsere Welt immer internationaler. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Twitter tragen dazu bei, dass sich Neuigkeiten und Trends in nur wenigen Sekunden auf der ganzen Welt verbreiten. Diese Tatsache hat einen wesentlichen Einfluss auf das Management großer Unternehmen. Das Recruiting von Mitarbeitern aus aller Welt, aber auch die Entsendung von Angestellten ins Ausland, gehören zu den neuen Herausforderungen. Große wie mittelständische Konzerne agieren zunehmend global, insbesondere auch im Bereich internationales Supply Chain Management.
Um sich in diesem weitreichenden Marktumfeld erfolgreich zu positionieren, braucht es immer mehr Profis, die nicht nur dafür brennen, für große Unternehmen zu arbeiten, sondern auch internationalen Weitblick und Fingerspitzengefühl für die interkulturelle Zusammenarbeit beweisen. Wir bereiten Dich im berufsbegleitenden Studium International Management perfekt auf die Branche vor, indem wir Dir betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse in Kombination mit interkulturellen Kompetenzen und neuesten internationalen Trends und Entwicklungen.
Inhalte
Im berufsbegleitenden Studium International Management vermitteln wir Dir die wichtigsten Grundlagen sowie alle interkulturellen Kompetenzen, die du für die internationale Arbeit benötigst.
Neben zentralen Themen wie Marketing und Personalführung stehen vor allem auch aktuelle internationale Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung auf dem Lehrplan. Durch den starken internationalen Bezug in den einzelnen Modulen grenzt sich das berufsbegleitende Studium Internationales Management von der klassischen Betriebswirtschaftslehre ab.
Nachfolgend findest Du den detaillierten Semesterablauf.*
*Beispielhafte Reihenfolge der Module, Änderungen vorbehalten
Im fünften und sechsten Semester wählst Du Deine Spezialisierungen im Umfang von 30 ECTS. Dabei kannst Du Spezialisierungen aus allen Bereichen beliebig kombinieren.
Einige beispielhafte Spezialisierungen sind:
Advanced Leadership
Internationale Medienwirtschaft
Public Diplomacy and PR
Online und Social Media Marketing
Diversity und Beratung
Internationaler Transport
1. Semester
Modul
ECTS
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
5
Interkulturelle Psychologie
5
Globale Unternehmen und Globalisierung
5
Statistik
5
Kollaboratives Arbeiten
5
2. Semester
Modul
ECTS
Betriebswirtschaftslehre
5
Fremdsprache Englisch
5
Internationales Marketing
5
Change Management
5
Internationales Vertragsmanagement
5
3. Semester
Modul
ECTS
Interkulturelles Management
5
International Accounting
5
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
5
Kosten- und Leistungsrechnung
5
Digitale Business-Modelle
5
4. Semester
Modul
ECTS
Customer Relationship Management
5
Internationales Brand Management
5
Leadership 4.0
5
Global Sourcing
5
Agiles Projektmanagement
5
5. Semester
Modul
ECTS
Organizational Behavior
5
Supply Chain Management
5
International HR-Management
5
Managerial Economics
5
Corporate Finance
5
6. Semester
Modul
ECTS
Corporate Communication
5
Konfliktmanagement und Mediation
5
Seminar: Aktuelle Themen des Internationalen Managements
5
Wahlpflichtfbereich A
10
7. Semester
Modul
ECTS
Wahlpflichtfbereich B
10
Wahlpflichtfbereich C
10
Bachelorarbeit
10
Zulassung und Anerkennung
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in das Bachelor Fernstudium an der IUBH einsteigen.
Du kannst auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
einen Meisterbrief oder
eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Mit einer Anerkennung Deiner Vorleistungen kannst Du einzelne Module oder ganze Semester überspringen. So verkürzt sich Dein Fernstudium und Du reduzierst gleichzeitig Deine Studiengebühren.
Folgende Vorleistungen können Dir unter anderem angerechnet werden:
In jedem Semester erreichst Du durchschnittlich 25 ECTS-Punkte.
Dein Studium findet an zwei Tagen der Woche am virtuellen Campus oder in Präsenz statt.
Die Veranstaltungen finden in der Regel wochentags statt und dauern von 18:30 bis 21:00 Uhr.
*Du hast Bedenken, ob Du das zeitlich hinbekommst? Keine Sorge: Bei der IUBH Berufsbegleitend hast Du die Möglichkeit, Dein Studium kostenlos um 12 Monate zu verlängern.
Keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Studiere berufsbegleitend am virtuellen Campus!
Beim berufsbegleitenden Studium am virtuellen Campus finden Deine Lehrveranstaltungen an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. So kannst Du Dein berufsbegleitendes Studium völlig ortsunabhängig absolvieren, ohne dabei auf den direkten Austausch mit Deinen Kommilitonen und strukturiertes Lernen unter Anleitung erfahrener Dozenten zu verzichten.
Deine Vorteile:
Virtuell in der Gruppe studieren: Ob virtuelle Lehrveranstaltungen über Videokonferenzen oder Online-Klausuren: Du kannst Dein Studium bequem und flexibel von zu Hause aus absolvieren.
Flexibel an den Campus wechseln: Du kannst semesterweise an einen Campus Deiner Wahl wechseln und die Präsenzveranstaltungen vor Ort besuchen.
Jederzeit starten: Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung. Jederzeit.
Zeit & Geld sparen: Du sparst Dir den Anfahrtsweg zum Campus und kannst durch die Anerkennung Deiner Vorleistungen Kurse überspringen und Deine Studiengebühren reduzieren.
Wissen interaktiv vertiefen: Unsere virtuellen Lehrveranstaltungen finden an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. Sie bieten Dir Struktur und fördern den praxisnahen Wissensaustausch.
Jetzt bis 24. Februar einschreiben, 1.444€ sparen und gratis iPad sichern!
Übrigens: Du kannst uns auch 4 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
GEMEINSAM WEITERDENKEN
Bestimme selbst, wann Du mit Deinem Studium startest und wie Du Kurse ablegst: vor Ort oder ganz einfach online am virtuellen Campus. So bleibt mehr Zeit für das, was Dich weiterbringt – im Job und privat.
Wähle aus innovativen Bachelorstudiengängen und starte Dein ganz individuelles Studium neben dem Beruf. Wir garantieren den besten Mix aus Präsenz- und Online-Kursen mit jeder Menge Praxisbezug und Know-how. Wir unterstützen Dich beim Planen und Lernen, egal ob im direkten Austausch am Telefon oder via E-Mail und WhatsApp.
Bereit? Dann los!
Karriereaussichten
Mit Deinem Know-how in International Management kannst Du in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen weltweit arbeiten. Egal, ob als Berater, im Marketing oder Controlling – mit Deinen Fähigkeiten bist Du überall gut aufgestellt.
Nach Deinem Bachelor in International Management arbeitest Du zum Beispiel als ...
Als International Brand Manager bist Du in einem Unternehmen sowohl für die Markenbildung als auch für die Markenkommunikation zuständig. Basis Deiner Arbeit ist eine Marken- und Kommunikationsstrategie, die Du in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung entwickelst. In der Ausarbeitung werden die Instrumente und Kanäle eines wirkungsvollen Marketing Mix festgelegt. Erst dann können die Marketingmaßnahmen für verschiedene Zielmärkte umgesetzt werden. In Deiner Rolle als International Brand Manager verfügst Du über ein tiefes Verständnis für Deine Produktwelt, Deine Zielgruppen und die interkulturellen Differenzen von Zielmärkten. Du agierst an der Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Produktmanagement, Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Service und den Kunden.
Als Unternehmensberater berätst Du Unternehmen als Experte in Bereichen wie Management, Internationalisierung oder Change. Dein Beratungskonzept passt Du dabei individuell an die Erwartungshaltung und die Aufgabestellung Deines Kunden an, ohne dabei die Ziele Deines Arbeitgebers – des Beratungsunternehmens – aus den Augen zu verlieren.
Als International Talent Manager bist Du im Personalwesen tätig und unterstützt Unternehmen bei der Suche und Förderung von Talenten und Führungskräften. Du bist für die reibungslose Abwicklung von Expat-Einsätzen zuständig und bereitest Trainees, Mitarbeiter und Führungskräfte auf Auslandseinsätze und internationale Projekte vor. Deine gut ausgebildeten interkulturellen Kompetenzen sind im Arbeitsalltag als International Talent Manager eine große Hilfe.
Bestell noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang International Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule. Die Studienberatung der IUBH Berufsbegleitendes Studium berät Dich gern.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.