Kurse gut, Orga. verbesserungsfähig, überteuert
Erfahrungsbericht von tobi, 12.04.2016
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 6 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2013, studiert noch
Bericht bezieht sich auf den Studienort Berlin
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Sehr breite Fächer. Die allermeisten sind Pflicht. Vom Stoff her sehr gute Balance zwischen Theorie und Diskussion. Je nach Professor besser oder halt schlechter vermittelt.
Betreuung und Lehre Professoren sind immer für ein Gespräch zu haben und auch offen für Themen die nicht direkt ihr Fach betreffen. Die Lehre ist +/- auf einem aktuellen Stand. Fächer wie Social Media Marketing oder Entrepreneurship sind dabei eher nicht die innovativsten.
Ausstattung Alles was da ist ist i.O. In der Bibliothek wird man fündig, die Räume sind mit allem ausgestattet was man braucht aber das wars dann auch schon. Kein angenehmer Aufenthaltsraum, keine Mensa oder seriöses Verpflegungsangebot etc.
Organisation Administration ist fĂĽr den Preis ungenĂĽgend. Stundenplan wird zwar erstellt und ist auch ziemlich straff mit einer meistens 5 Tage-Woche, jedoch herrscht sonst eine sehr undurchsichtige und ungenĂĽgende Kommunikation und fehlende Bereitschaft auf den einzelnen einzugehen. Bei lediglich 300 Studenten und der hohen StudiengebĂĽhr ist da noch einiges an Verbesserungspotential.
Berufsorientierung Die Profs kommen meistens aus der Privatwirtschaft oder haben sogar eine eigene Firma. Somit sind die Lehren schon eher aus dem echten Leben und auch nur "das wichtigste" an Theorien etc muss gelernt werden. Ansonsten wird ein grosser Wert auf Zusammenhänge gelegt. Leider könnte viel viel viel viel mehr mit der Privatwirtschaft zusammengearbeitet werden um echte Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln. Das CareerCenter ist zum jetzigen Stand nicht ernst zu nehmen.
Berlin: Stadt und Umland
Super Stadt - Ablenkungsgefahr! Atmosphäre Natürlich super Stadt und mehr als genug zu tun für die 3 Jahre. ABER ACHTUNG - ABLENKUNGSGEFAHR
Lebenshaltungskosten Berlin bietet viel fĂĽr wenig Geld - arm aber sexy. Es lohnt sich oft eher eine ganze Wohnung zu mieten als ein einzelnes Zimmer.
(Neben-)Jobmöglichkeiten Jobs gibt es viele, die Bezahlung ist eher niedrig bei 8-12€/h. Es gibt viele Jobs für Werkstudenten und auch in der Gastronomie.