Siebefach. Muss man durch
Erfahrungsbericht von Inchen, 27.02.2016
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 5 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2013, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Sehr allgemeine Theorien. Der Anteil des Faches “Erziehungswissenschaft“ ist im Lehramt gym/ge zum Glück nicht sehr hoch. Es ist sehr theorielastig und meiner Meinung nach “das Siebefach“ im Studium.
Betreuung und Lehre Die Lehre ist auf dem aktuellen Stand. Die Dozenten sind ihrer Sprechstunde erreichbar. Es gibt jedoch sehr viele Studierende weshalb E-Mails nicht immer vom Prof selbst beantwortet werden.
Ausstattung Die Universität Dortmund ist in einem guten Zustand. Die Wege zu den anderen Gebäuden sind kurz. Die Hörsäle sind groß genug.
Organisation Fastes sind fast nur Pflichtseminare. MAN KANN ZWISCHEN mehren Terminen wärhln. Jedoch ist nicht immer der Wunschterminn zu bekommen. Zu den Vorlesungen muss msn jedoch nicht anwesend sein. Es gibt gute Seiten im Internet um den Stoff für die Klausur nachzuerarbeiten.
Berufsorientierung Man bekommt einen Überblick über. Theorien. Aber wirklich hilfreich ist es nicht. Ich habe den Eindruck es ist das Siebefach. Zum Glück bekommt msn dieses recht schnell fertig, erb msn die Klausuren im ersten Anlauf schafft