Interessant und cooler Studienort!
Erfahrungsbericht von biofreak, 18.04.2016
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 2 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2015, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Bio, Physik, Chemie, Biochemie, Biophysik, Mathe
Hört sich vielleicht nicht für alle so toll an ABER: Ich bin eher der Bio-Typ und ich muss ehrlich sagen, dass die anderen Fächer auch echt spannend sind!
Betreuung und Lehre Das "Grundlagen-Studium" also Mathe, Physik, Chemie, Bio... stellt man sich anstrengend und langweilig vor. Jedoch kommt man gut voran, da die Betreuung (Vorbereitungskurse vor und während des Studiums!) gut organisiert sind. Die Vorlesungen sind auch ganz okay... Manche Profs sind halt richtig gut, und die anderen eher langweilig.
Ausstattung Die Ausstattung lässt zu wünschen übrig. Die Bänke sind teilweise kaputt, im Labor muss man zu dritt oder viert arbeiten, und die Mikroskope zu zweit. Aber bei der Wahl sollte es nicht erstrangig um Ausstattung gehen. Für mich war es wichtig, dass ich nicht zu weit wegziehen muss und natürlich vor allem der Studiengang selbst!
Organisation war auch ganz gut :) alles klar strukturiert.
Arbeitsbelastung ist schon hoch, aber auch machbar. Man kann ja auch Prüfungsfächer schieben ;) aber meine Erfahrung ist, dass die meisten leute die Prüfungen bestanden haben (direkt beim ersten mal) und das auch ohne Monate vorher gelernt zu haben. Stundenplangestaltung ist kaum flexibel. Man kann sich zwar aussuchen wann man die Übungen (z.B. in Mathe) macht, aber im vergleich zu anderen Studiengängen ist das kaum der rede wert. Über Angebote der Uni wurde man informiert...
Berufsorientierung Fand ich persönlich echt gut! Direkt in der zweiten Woche wurden wir bez. Berufsorientierung informiert. Die meisten machen erst den master und die Profs meinten halt, dass man im laufe Praktika macht und auch Projekte während des Studiums, wo man merkt in welche Richtung es später persönlich mal gehen soll...
Stuttgart: Stadt und Umland
Perfekte Studentenstadt mit super Infrastruktur!!! Atmosphäre ICH LIEBE STUTTGART! Und die Location der Uni ist auch ganz gut, da man in wenigen Minuten in der Stadt ist. Was an Stuttgart so toll ist: Es gibt einfach alles! Partymöglichkeiten, Wege zum Wandern, schöne Wälder und Fahrradwege, tolle Aussichtsplatten, tolle Einkaufsmöglichkeiten, und SEHR gute bahn und Busverbindungen.
Lebenshaltungskosten Es ist nicht günstig in Stuttgart zu leben. Aber da die Bahnverbindung so gut ist, kann man auch außerhalb gut wohnen, und ist trotzdem sehr schnell an der Uni. (z.B. Ostfildern, Gerlingen, Mühlhausen,Zuffenhausen, Feuerbach...)
(Neben-)Jobmöglichkeiten Es gibt extrem viele Jobmöglichkeiten. Sei es in einem Fitnessstudio als Kinderbetreuerin oder in einem der vielen Dm Filialen, Restaurants, HundMs...