Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Angewandte Mathematik
Gegenstand des 4-semestrigen Masterstudiums Angewandte Mathematik (M. Sc.) sind die modernen Anwendungsfelder der Mathematik im Bereich Finanzen und Versicherungen sowie Stochastik und Technomathematik. Hierzu gehören
die Gestaltung und Bewertung von Finanz- und Versicherungsprodukten
das Risiko- und Qualitätsmanagement (auch im Kontext der Anforderungen nach IFRS, Basel III und Solvency II)
die Planung, Steuerung, Simulation und Optimierung von Geschäftsprozessen
die Arbeit im Bereich der Forschung und Entwicklung in Industrie und Forschungsinstituten
Die Studieninhalte verbinden Anwendungsbezug und wissenschaftliche Tiefe. Mit der Masterthesis als Abschlussarbeit wird der Nachweis erbracht, ein Thema mit wissenschaftlicher Ausrichtung bearbeiten zu können.
In den Projekten und Fallstudien untersuchen die Studierenden Aufgabenstellungen aus der Praxis, die mathematische Methoden, moderne Managementmethoden sowie modernste Softwarepakete und Softwareapplikationen miteinander verknüpfen.
Perspektiven
Der Masterabschluss eröffnet sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, mit attraktiven Einstiegsgehältern und Zugang zu Führungspositionen. Er beinhaltet die Zugangsberechtigung zum Höheren Dienst der Beamtenlaufbahn in Bund und Ländern.
Wissenschaftlich Interessierten bietet er die Möglichkeit, Studienfelder in einem anschließenden Promotionsverfahren zu vertiefen und damit eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre einzuschlagen. Beispielhafte Branchen für eine verantwortliche Tätigkeit sind in den untenstehenden Illustrationen aufgelistet.
Aufbau
HS Darmstadt
Studienverlauf, Beginn Sommersemester
HS Darmstadt
Studienverlauf, Beginn Wintersemester
Die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen vermitteln die Module des Master-Studiengangs Angewandte Mathematik in Form von Lehrveranstaltungen, Praktika und Projektarbeiten. Der Übersicht dazu dienen die Illustrationen oben. Sie nennen auch Zugangsmöglichkeiten zum Studiengang.
Voraussetzungen
Die Regelzulassungsvoraussetzung für den Master Studiengang ist ein guter oder sehr guter qualifizierter Bachelor- oder Diplomabschluss auf dem Gebiet der Mathematik mit einem Umfang von mindestens 180 Leistungspunkten.
Bei Studienabschlüssen, welche die vorstehenden Kriterien nicht erfüllen, führt der Prüfungsausschuss individuelle Eignungs- und Feststellungsprüfungen durch.
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.